Was wir fördern

Die VolkswagenStiftung fördert Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre. Sie ermöglicht Forschungsvorhaben in zukunftsträchtigen Gebieten und hilft wissenschaftlichen Institutionen bei der Verbesserung der strukturellen Voraussetzungen für ihre Arbeit.
Finden Sie hier Ihr Förderangebot
Mit unseren Förderangeboten bringen wir zukunftsweisende Themen voran.
-
Forschung über Wissenschaft: Kooperationsprojekte
Das Angebot richtet sich an Wissenschaftler:innen nach der Promotion, die sich mit Forschung über Wissenschaft befassen. Gefördert werden interdisziplinäre, multi-methodische und international ausgerichtete Forschungsvorhaben.
-
Fachgebiete: Disziplinen, die über Wissenschaft forschen
-
Art der Förderung: Forschungsprojekte
-
-
zukunft.niedersachsen: Pro*Niedersachsen – Wissenschaftliche Veranstaltungen der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften in Niedersachsen
Das Land und die VolkswagenStiftung unterstützen wissenschaftliche Veranstaltungen in Niedersachsen, die die (interdisziplinäre) Vernetzung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften befördern.
-
Fachgebiete: Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften
-
Art der Förderung: Mittel für Veranstaltungen
-
-
Data Reuse – zusätzliche Mittel für die Aufbereitung von Forschungsdaten
Das Förderangebot richtet sich an bereits durch die Stiftung geförderte Wissenschaftler:innen, eine Antragstellung ist grundsätzlich bis 6 Monate nach Projektende möglich
-
Fachgebiete: alle
-
Art der Förderung: Aufbereitung von offenen Forschungsdaten für die Nachnutzung (Data Reuse)
-
-
zukunft.niedersachsen: Stärkung und Vernetzung der empirischen Bildungsforschung in Niedersachsen
Antragsberechtigt sind Hochschulen des Landes Niedersachsen (Anschubfinanzierung von Professuren) bzw. promovierte Wissenschaftler:innen (Veranstaltungen).
-
Fachgebiet: Empirische Bildungsforschung
-
Art der Förderung: Anschubfinanzierung W2 Professuren; Wissenschaftliche Veranstaltungen
-
-
zukunft.niedersachsen: Niedersachsen-Professur
Die "Niedersachsen-Professur" adressiert Ausnahmewissenschaftler:innen , die durch fachliche Exzellenz in Kombination mit langjähriger (Führungs-)Erfahrung im Wissenschaftssystem in herausragendem Maße profil- und strukturbildend für den Hochschulstandort und darüber hinaus wirken können.
-
Fachgebiete: alle
-
Art der Förderung: Personenförderung – zusätzliche Ausstattungsmittel
-
-
zukunft.niedersachsen: Digitalität der wissenschaftlichen Bibliotheken
Förderangebot für wissenschaftliche Bibliotheken und Bibliotheksverbünde des Landes Niedersachsen
-
Fachgebiete: alle
-
Art der Förderung: Forschungsprojekte
-
-
Pioniervorhaben: Impulse für das Wissenschaftssystem
Das Förderangebot richtet sich an aktive Wissenschaftler:innen, die neben ihrer Forschungstätigkeit eine konkrete Projektidee zur Weiterentwicklung eines spezifischen Bereichs des deutschen Wissenschaftssystems erproben möchten, sowie an Wissenschaftsmanager:innen an einer wissenschaftlichen Einrichtung in Deutschland.
-
Fachgebiete: alle
-
Art der Förderung: Vorhaben zur zielgerichteten Weiterentwicklung des (deutschen) Wissenschaftssystems
-
-
zukunft.niedersachsen: Forschungskooperation Niedersachsen - Israel
Das Programm fördert herausragende Forschungsprojekte, die von Wissenschaftler:innen niedersächsischer und israelischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen gemeinsam durchgeführt werden.
-
Fachgebiete: Lebenswissenschaften und Medizin (Ausschreibung 2025)
-
Art der Förderung: Forschungsprojekte
-