Zusatzangebot: Nachhaltigkeitsmittel für Laborzertifizierungen

#Nachhaltigkeit
Illustration mit einem Erlenmeyerkolben, aus dem Blätter wachsen

Nachhaltigkeit und insbesondere die ressourceneffiziente Gestaltung von Forschungsprozessen sind der Stiftung ein wichtiges Anliegen. Sie stellt daher ihren Geförderten Mittel zur Verfügung, um ihre Labore über Programme nachhaltig zertifizieren zu lassen.

Dieses Zusatzangebot soll dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck von Forschungseinrichtungen zu reduzieren und nachhaltige Praktiken im Laboralltag zu fördern.

Was wird gefördert?

Wissenschaftler:innen haben die Möglichkeit, zusätzlich zur regulären Antragssumme eine Pauschale von 3.000 EUR pro in einem Projekt beteiligten Forschungslabor zu beantragen, um ihre Labore über Programme wie LEAF oder MyGreenLab als nachhaltig zu zertifizieren.

So stellen Sie Ihren Antrag

Nachhaltigkeitsmittel können Sie bei der Antragstellung für Ihr Förderprojekt unkompliziert direkt im Antragsportal mit beantragen. Eine nachträgliche bzw. rückwirkende Beantragung ist nicht möglich.

Mehr zum Thema