
Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie die Pressemitteilungen der VolkswagenStiftung. Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gern bei uns!
Kontakt


-
Öffentliche Veranstaltungen am 9., 15. und 20. Juli
Vorbild Marie Curie: Science Movie Night zeigt Frauen in der Wissenschaft +++ Herrenhausen Late: Die Tücken des Coronavirus und wie die Forschung ihm begegnet +++ Nur noch etwas für Intellektuelle? Herrenhäuser Forum zur Zukunft des europäischen Projekts
-
Coronavirus: 7 Mio. Euro für Wirkstoffentwicklung
Die VolkswagenStiftung stärkt die anwendungsorientierte Wirkstoffforschung in Deutschland mit rund 7 Mio. Euro: Sie fördert 12 Projekte, die antivirale Therapeutika gegen SARS-CoV-2 und weitere wenig erforschte Viren entwickeln.
-
Weiter auf Rekordniveau: VolkswagenStiftung vergab im Corona-Jahr 2020 fast 250 Mio. Euro an Fördermitteln
248,5 Mio. Euro hat die VolkswagenStiftung 2020 für wissenschaftliche Projekte bewilligt. Diese Summe liegt nur geringfügig unter der Rekordmarke von 253,2 Mio. Euro aus dem Vorjahr. Das Stiftungsvermögen beträgt nahezu unverändert 3,55 Mrd. Euro.
-
VolkswagenStiftung fördert mit 15 Mio. Euro vier neue Zentren für Wissenschaftskommunikationsforschung
Die Wissenschaft wird von vielen Seiten gedrängt, ihre Befunde und Verfahren mit der Öffentlichkeit zu teilen. Doch es mangelt an evidenzbasiertem Know-how: Wie wirkt Wissenschaftskommunikation? Und unter welchen Bedingungen? Um die Forschung über Wissenschaftskommunikation in Deutschland nachhaltig voranzubringen, fördert die Stiftung Konsortien in München, Kiel, Tübingen sowie den Verbund Dortmund, Essen, Bonn.
-
Öffentliche Veranstaltungen am 21., 25., 29. und 30. Juni
Aus die Maus? Herrenhäuser Forum über Tierversuche in der Medizin +++ Leopoldina-Lecture konzentriert sich auf das menschliche Gehirn +++ Geschlechtersensible Medizin im Fokus von Herrenhäuser Forum +++ Demokratie braucht …? Dich! ‒ Formen politischer Beteiligung Thema beim nächsten Xchange
-
Öffentliche Veranstaltungen am 9. , 10. und 11. Juni
20 Jahre Stiftungsinitiative Hannover: Der Beitrag der Stiftungen in unruhigen Zeiten für Europa +++ Verschwörungstheorien: Herrenhäuser Gespräch diskutiert, was hinter der gefährlichen Faszination steckt +++ Science Movie Night zeigt starke Frauen in der Wissenschaft
-
Digitale Veranstaltungen am 4. und 11. Mai
Herrenhausen Late: Wie die Wissenschaft Gehör repariert und Taube hören lässt +++ Herrenhäuser Forum über inklusive Stadtplanung
-
Digitale Veranstaltungen am 30. März, 15. und 22. April
Wie wenig Artenvielfalt können wir uns leisten? +++ Wie die Ärmsten der Armen Städte gestalten +++ Weil's so gesellig ist? Forum diskutiert Alkoholkonsum in Deutschland
-
Digitale Veranstaltungen am 9. und 24. März
Bedeutet Künstliche Intelligenz in der Nutztierhaltung das Ende des armen Schweines? +++ Gesellschaftliche Standortbestimmung nach einem Jahr der Krise
-
VolkswagenStiftung startet neue Stiftungsstrategie mit drei Profilbereichen
Mit der Fokussierung auf drei Schwerpunkte adressiert die Stiftung die künftigen Transformationsprozesse in Wissenschaft und Gesellschaft.